Wenn Heizungsanlagen nicht mit entsprechend aufbereitetem Wasser befüllt sind, kann dies in mehrfacher Hinsicht schaden.

Die Folge:
•    Unerwünschte Belag- und Schlammbildungen
•    Funktionsstörungen bis hin zu schweren Korrosionsschäden
•    Hohe Reparaturkosten
•    Verminderung der Energieeffizienz
•    Energieverschwendung und höhere Energiekosten
•    Verlust von Garantie- und Gewährleistungsansprüchen

Für dauerhaften Schutz, Funktionssicherheit und Energieeffizienz in der Heizungsanlage bieten wir Ihnen einfache Lösungen, von Filteranlagen über Magnetit- und Mikroblasenabscheider bis zur Inline-Heizungswasseraufbereitung. Damit kann das vorhandene Systemwasser ohne eine Unterbrechung des Heizbetriebs einfach und sicher aufbereitet werden. Außerdem können neue Heizsysteme zur Dichtheitskontrolle zunächst einfach mit Trinkwasser befüllt werden. Nach erfolgter Druckprüfung übernimmt das System eigenständig die Aufbereitung gemäß der VDI-Richtlinie 2035. Es wird einfach temporär in den Heizkreislauf eingebunden und arbeitet dann vollautomatisch.

Das Ergebnis:
•    Verhinderung von Kalkablagerungen
•    Entmineralisierung entfernt Härtebildner
•    Erhalt der Energieeffizienz
•    Wirksamer Schutz vor Korrosionen jeglicher Art
•    Verminderung der Schlammbildung bei diffusionsoffenen Rohrleitungen
•    pH-Wert-Stabilisierung
•    Langfristige Funktionssicherheit der Heizungsanlage

Darüber hinaus erfüllen Sie mit unseren Lösungen die VDI-Richtlinie 2035 für Füllwasser und sichern sich so Garantie und eventuelle Gewährleistungsansprüche.
Ob für Privat, Gewerbe oder Industrie – wir bieten Ihnen die passende Lösung.