Mit unseren qualifizierten Technikern und einer Flotte an modern ausgestatteten Kundendienst-Fahrzeugen garantieren wir Ihnen jederzeit schnelle und kompetente Betreuung.

Unsere Kundendienst-Telefonnummer: 0 62 32 / 64 36-11

Die Energieeinsparverordnung (EnEV) und die Trinkwasserverordnung (TrinkwV) schreiben regelmäßige Prüfungen Ihrer Heiz- und Warmwasseranlagen bzw. Ihrer Trinkwasserinstallationen vor.
Mit einem Wartungsvertrag sind Sie auf der sicheren Seite und können durch das von uns geführte Scheckheft stets den Nachweis erbringen, dass Ihre Anlagen regelmäßig gewartet und damit vom Fachmann gepflegt werden. Darüber hinaus profitieren Kunden mit Wartungsvertrag jederzeit von unserem auf sie abgestimmten Ersatzteillager.

Nutzen Sie auch unseren Sorglos-Service und überlassen Sie die Wartung Ihrer Anlagen im Rahmen der Fernbetreuung unseren Fachkräften. Und lassen sie Ihr Heizung regelmäßig  – einmal im Jahr – warten. Nur das garantiert Langlebigkeit und Effizienz.

Zum Vergleich:
Eine Heizung läuft rund 1.800 Stunden pro Jahr. Würde ein Auto mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 50 km/h nur 1.800 Stunden pro Jahr gefahren, käme es auf eine Laufleistung von 90.000 Kilometern – und das in nur einem Jahr! Von einer Heizung wird erwartet, dass sie 30 Jahre und länger hält, ein Auto wird spätestens nach 10 Jahren gewechselt. Wartungskosten werden beim Auto vergleichsweise selbstverständlich akzeptiert, bei der Heizung nicht, obwohl diese im Falle der Heizung deutlich niedriger sind.

Nur eine regelmäßige Überprüfung senkt Ihren Energieverbrauch, schützt Ihre Installationen und dient dem Werterhalt Ihrer Immobilie.