1988

Norbert Schlör übernimmt das 1959 als Fachbetrieb für Zentralheizungsbau Im Neudeck 11 in Speyer gegründete Unternehmen und baut es zum Fachbetrieb für Sanitär, Heizung und Klima aus. Schon jetzt vom Einsatz erneuerbarer Energien überzeugt, wird die Kooperation mit der Paradigma GmbH richtungsweisend für die Angebotspalette. Mit der Installation von Gas-Brennwerttechnik und Solarthermie ist man der absolute Vorreiter. Als Ausbildungsbetrieb der ersten Stunde werden fortan pro Lehrjahr bis zu drei Auszubildende eingestellt. 1990 tritt Gunther Faß in die Unternehmensführung ein.

1994

Nach Erwerb und Umbau des ehemaligen Betty Barclay-Gebäudes Im Neudeck 5 erfolgen der Umzug an den neuen Firmensitz und die Umfirmierung in Schlör & Faß GmbH. Als erster Handwerksbetrieb in der Region mit einer eigenen Ausstellung eröffnet das Unternehmen die erste und einzige große Badausstellung der Region. Fort- und Weiterbildungen der stetig wachsenden Mitarbeiterzahl nehmen längst einen hohen Stellenwert ein. Als Ausbildungsbetrieb der ersten Stunde werden pro Lehrjahr regelmäßig bis zu drei Auszubildende eingestellt.

1998

Die erste Wandheizung wird installiert. Der neueste Stand von Technik und Design bestimmen den regelmäßigen Umbau der großen Badausstellung. Neben Privat- und Gewerbekunden wächst auch die Zahl der Industriekunden, Wohnungsbaugesellschaften und Institutionen, bei denen maßgeschneiderte Lösungen aus allen SHK-Bereichen gleichermaßen gefragt sind. Bei der Solarthermie haben die hocheffizienten Vakuum-Röhrenkollektoren bereits die Flachkollektoren abgelöst.

2006

Die ersten Solarstromanlagen werden installiert. Immer am Puls der Zeit, leistet das Unternehmen in allen SHK-Bereichen mit energieeffizienten und ressourcenschonenden Installationen Pionierarbeit. Qualitätsarbeit, Investitionsbereitschaft und ein beispielhafter Service sorgen für kontinuierliches Wachstum und ein weit über die Grenzen hinaus bedeutendes Renommee.

2012

Auf dem neuesten Stand der Energietechnik wird das COLLECTUS Energiezentrum Speyer als zentrale Anlaufstelle für alle Fragen zu ressourcenschonendem und energieeffizientem Bauen und Modernisieren auf dem Firmengelände eröffnet. Mit dem Einsatz der revolutionären und ertragreichsten Aqua Plasma Kollektoren werden bei den Kunden nie gekannte Wärmeerträge erzielt.

2013

Oberbürgermeister Dr. Hansjörg Eger zeichnet das neue Gebäude mit dem ersten KISS-Siegel (Klimaschutzinitiative der Stadt Speyer) in Gold aus. Die seit ihren Anfängen als Fachbetrieb nach dem Wasserhaushaltsgesetz (WHG) zertifizierte Schlör & Faß GmbH erhält mit den Qualitätssiegeln Die Badgestalter (DBG), Meister der Elemente (MdE), Pelletfachbetrieb, Fachbetrieb Komfort barrierefrei alle für die Kunden in Sachen Kompetenz, Qualitätsarbeit und Service aussagekräftigen Auszeichnungen der SHK-Branche.

2015

Der Mitgeschäftsführer Gunther Faß geht in den Ruhestand. Seine Nachfolge tritt Steffen Schlör an, der sich mit derselben Leidenschaft wie der Vater für die Energiewende einsetzt. Aus diesem Grund hatte man sich bereits vom Einbau klassischer Klimaanlagen verabschiedet. Und schon bald folgt die vollständige Abkehr von der Installation neuer Ölheizungen. Mit der Einrichtung eines Wohlfühlraums erhalten Besucher/Interessenten den besonderen Service, die Möglichkeiten des Heizens und Kühlens in einem System buchstäblich hautnah zu erleben und dabei die in Wand und Boden verlegten Systemkomponenten hinter Glas zu sehen.

2018

Die Schlör & Faß GmbH feiert ihr 30-jähriges Bestehen und darf sich mittlerweile schon über den potenziellen Nachfolger in dritter Generation freuen. Mit einem Team aus mittlerweile 45 Mitarbeitern ist sie ein verlässlicher Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb in Speyer. Für die Kunden in der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar unterwegs, bietet das inhabergeführte Unternehmen in allen Bereichen von Sanitär, Heizung, Raumklima und erneuerbare Energien modernste Techniken und Designs – ganz nach Kundenwunsch als Teilleistungen oder Komplettlösungen aus einer Hand.

2021

Die inzwischen realisierte Erweiterung und Modernisierung der großen Badausstellung trifft einmal mehr das Bedürfnis der Kunden, umso mehr als sie an einer großen „Brunnenwand“ die Wasserstrahle von Armaturen und Brausen in Funktion „erfühlen“ können. Die ersten MitarbeiterInnen feiern ihr 30-jähriges Betriebsjubiläum, und nach genau drei Jahrzehnten folgt auf die damals erste weibliche Auszubildende nun die zweite angehende Bürokauffrau – nach zwischenzeitlich ausschließlich männlichen SHK-Auszubildenden. Auch nach Jahrzehnten engagieren wir uns weiterhin für unseren Standort Speyer, indem wir Institutionen und Vereine aus den Bereichen Sport, Kirche, Kultur und Umwelt mit unserem Sponsoring unterstützen.